
UNSER LEITBILD
Das Phänomen des Blockflötenorchesters ist eine interessante Erscheinung unserer Zeit. Ausdruck einerseits eines neuen Blickes auf die Blockflöte im 21. Jahrhundert und andererseits einer Vision, eines Potenzials und Lebensgefühls, das mit diesem archetypischen Instrument in Verbindung steht. Der Ausgangspunkt unserer künstlerischen Arbeit ist das Erproben eines neuen Klangbildes, das Erforschen eines faszinierenden Klangraumes, der sich aus dem Zusammenwirken vieler unterschiedlicher Blockflöten entwickelt. Wir entfalten diese Idee und bilden einen unikaten Klangkörper aus Berufsmusiker*innen, welche mit persönlichem Engagement und Kompetenz an einem Prozess mitwirken, der höchst spannend ist und uns vor vielschichtige Herausforderungen stellt.
"Der Fokus unserer Arbeit ist auf die Zeitgenössische Musik gerichtet, die unserer Leitidee der Entwicklung eines neuen Klangraumes besonders gerecht werden kann."
UNSER REPERTOIRE
Der Fokus unserer Arbeit ist auf die Zeitgenössische Musik gerichtet, die unserer Leitidee der Entwicklung eines neuen Klangraumes besonders gerecht werden kann. Hierbei ist uns die Zusamenarbeit mit etablierten sowie auch jungen Komponist*innen ein großes Anliegen, deren Phantasie in ganz neuartige Werke für das „Konzept Blockflötenorchester“ eingebracht werden kann.
UNSER TEAM
Inzwischen wirken im Stuttgarter Blockflötenorchester Blockflötist*innen aus mehreren deutschen Bundesländern und auch verschiedenen Nationen wie Brasilien, Lettland, Russland und Italien mit.

Hans-Joachim K. F. Fuss - Dirigent

Cássio Rafael Caponi - Orchestermanager
NÄCHSTES KONZERT
28. November 2020: BLOCKFLÖTENTAG der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) Stuttgart:
19.30 Uhr im Konzertsaal de HMDK: Konzert zur blauen Stunde
Werke von Antje Langkafel (UA), Martin Heuser, Johanna Pommranz und Veit Erdmann-Abele
Eintritt:10 Euro/ Kartenreservierung nur über die Website der Hochschule, begrenzte Plätze wegen C-Auflagen




KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir SIND OFFEN FÜR NEUE MITSPIELER*INNEN, die sich gerne in unserem Ensemble engagieren möchten und unsere Vision teilen. Melden Sie sich bitte unter: info@stuttgarter-blockfloettenorchester.de
IMPRESSUM
Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:
stuttgarter BLOCK flötenorchester ©
Cássio Rafael Caponi
Reinsburgstr. 69 · 70178 Stuttgart
Telefon +49 (0) 157 53427384
info(at)stuttgart-blockfloeteorchester.de
Hinweis: Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.